Mein Name ist Vincent Bergmann

und ich begleite dich durch drei Schritte in ein selbstbestimmtes Leben!



Ich bin Vincent Bergmann,

 

studierter Philosoph und Psychologe, begeisterter Revolutionär der Gedanken, erprobter Befreiungsbegleiter ... und dein Coach für ein selbstbestimmtes Leben!

 

Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst oder wie sich der Weg der Selbstarbeit sicher und beständig gehen lässt, begleite ich dich gerne auf dieser Reise. Denn das habe ich mir zur Berufung gemacht.


Mein Angebot für dich:

 

Keine leeren Versprechungen, keine oberflächlichen Abkürzungen und keine unverständliche Esoterik!

Wenn du dich mit mir auf die Reise machst, musst du Mut zur Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit mitbringen.

Denn wir werden alles hinterfragen, in die Tiefe deiner Seele sehen und diszipliniert umsetzen was ansteht.


Interesse? So geht es weiter ...

 

Du buchst ein kostenfreies und unverbindliches Kennenlerngespräch,

ich rufe dich zur gebuchten Uhrzeit an,

wir lernen uns kennen und finden gemeinsam heraus, wie es weitergehen darf (ob bzw. unter welchen Konditionen eine Zusammenarbeit zustandekommt).


FAQs

 

 

Was bringt mir Selbstbestimmung?

 

Ein Leben frei von allem geglaubten Müssen, Sollen, alten Mustern und Konflikten, Schuld- und Schamgefühlen. Nach deiner eigenen und ganz persönlichen Definition von "gut". Unabhängig von den Meinungen anderer, jenseits von Leistungsdruck und Optimierungswahn. Im authentischen Einklang mit deiner Persönlichkeit und deinem Wollen. In Selbstliebe und Selbstverantwortung. - Das ist heutzutage selten, aber umso wichtiger. Wenn wir dem hektischen Zeitgeist, der Manipulation der Werbung und der Unsicherheit politischer Krisen gewachsen sein wollen, müssen wir uns befreien und selbst bestimmen!

 

 

Wann ist Coaching sinnvoll?

 

Dafür braucht es kein besonderes Problem. Wir alle sind lebenslang auf der Reise unserer Persönlichkeitsentwicklung. Die Frage ist bloß, ob du die Richtung selbst bestimmen willst. Und ob du dich dabei professionell begleiten und unterstützen lassen magst. Durch ein offenes Ohr, ein objektives Auge, eine helfende Hand und ein ausgearbeitetes Konzept für den gemeinsamen Weg. (Mehr dazu hier ...)

 

 

Warum sollte ich ausgerechnet dein Coaching in Anspruch nehmen?

 

Natürlich nur, wenn es passt. Lies dich dazu gerne in mein Coaching-Programm, mein Verständnis von Coaching, die zentralen Säulen meines Coachings und meine Person ein oder vereinbare gleich ein Kennenlerngespräch, damit wir uns kennenlernen können und herausfinden, ob wir zusammenpassen.

Was mein Coaching kurz und knapp auszeichnet: Ich habe alles was ich anbiete selbst durchlitten und erarbeitet, ich lebe was ich predige und ich fuße meine Arbeit auf meinem eigenen philosophischen System.

 

 

Bin ich mit meinem Thema bei dir an der richtigen Adresse?

 

Das können wir gerne im Kennenlerngespräch herausfinden. Spezialisiert habe ich mich auf das Thema Selbstbestimmung und begleite Menschen, die sich üblicherweise in einer oder mehreren von 6 groben Kategorien wiederfinden:

1. Sich in ihren Umständen, Beziehungen oder Routinen gefangen fühlen und emanzipieren wollen.

2. Sich selbst finden, entfalten, vertrauen und lieben lernen möchten.

3. Sich Klarheit und Sicherheit über ihr Wollen sowie Ordnung und Orientierung in ihrem Denken, Fühlen und Alltag wünschen.

4. Sich nach mehr Ernsthaftigkeit und Bedeutung in ihrem Leben sehnen.

5. Gelassenheit und Frieden (statt Stress und Überforderung) suchen.

6. Ganz konkrete Projekte (z.B. im Beruf oder im Dating) angehen wollen, aber Schwierigkeiten in der Entscheidungsfindung haben oder nicht in die Umsetzung finden.

 

 

Warum bietest du dein Coaching nur online an?

 

Bis auf die Möglichkeit zum Walk and Talk in Berlin sind alle meine Coaching-Angebote online. (Mehr dazu hier ...) Das hat den Vorteil, dass wir zeitlich und örtlich flexibel und dadurch regelmäßiger zusammenarbeiten können. Außerdem findet mein Coaching so direkt in deinem Leben statt und nicht außerhalb, in einem künstlichen Rahmen. Das wiegt meines Erachtens den Verlust der Wirkung von physischer Präsenz soweit auf, dass ich (fürs Erste) keine Praxis aufmachen werde.

 

 

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

 

Nachdem wir uns im Erstgespräch auf die Länge der Coaching-Sessions und das Intervall unserer Zusammenkunft geeinigt haben, werden wir uns regelmäßig im Zoomcall sehen und sprechen, bis die ausgemachten Ziele erreicht worden sind. Die gemeinsamen Sitzungen bilden dabei einen wesentlichen Rahmen, die eigentliche Arbeit aber findet zwischen den Sitzungen statt, wenn du mit dir alleine bist. Währenddessen biete ich bei längeren Coachings Messenger-Support. (Mehr dazu hier ...)

 

 

Wie lange geht ein Coaching bei dir?

 

Das ist je nach Person und Thema ganz unterschiedlich. Wenn es kein akutes Problem gibt, das in wenigen Sitzungen abgehandelt werden kann, sondern ein ganzer Lebensbereich oder die Persönlichkeitsentwicklung als solche angegangen werden soll, empfehle ich eine Mindestdauer von drei Monaten, begleite dich aber auch gerne länger.

 

 

Wie viel kostet ein Coaching bei dir?

 

Das hängt vom individuellen Format unserer Zusammenarbeit ab. Daher erfährst du meine Preise erst im Kennenlerngespräch, wo wir auch alles Übrige klären.

 

 

Was muss ich mitbringen?

 

1. Mut zur Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit, Selbstverantwortung und Tatkraft. Sonst bleibt die Arbeit oberflächlich und wir kommen nicht voran.

2. Die Offenheit, dich auf eine Revolution deiner Gedanken einzulassen und verändert von der Reise zurückzukehren.

3. Die Bereitschaft, in die wichtigste Anlage deines Lebens (dich selbst) zu investieren und dir mein Angebot zu leisten - um nicht nur Zeit und Geld und Energie zu sparen, sondern dein wirkliches Wollen zu realisieren und Teil von etwas Größerem zu werden. Indem du mit dir beginnst!

 

 

MEIN ERFOLGSVERSPRECHEN:

Wenn du ernsthaft und ehrlich mit mir arbeitest, wirst du neu denken, tiefer fühlen und besser handeln!